John Deere und seine Konzernunternehmen sammeln Kontaktinformationen, Informationen zu unserer Beziehung mit Betroffenen, Transaktionsinformationen und Bankinformationen (zusammenfassend bezeichnet als „personenbezogene Informationen“) über Sie, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, Finanzierungsangebote in Anspruch nehmen, sich auf unseren Websites registrieren oder anderweitig mit uns interagieren. Wir können außerdem personenbezogene Informationen von Dritten einholen, um unsere Aufzeichnungen zu vervollständigen oder Transaktionen auszuführen.
Diese Informationen können mithilfe von Cookies und anderen Technologien zur Datenerfassung gesammelt werden. Diese Informationen werden als personenbezogene Informationen behandelt, wenn wir sie mit Ihren persönlichen Daten verknüpfen.
Wir können außerdem Maschinendaten über Maschinen erfassen. Maschinendaten werden von Ihrer Maschine oder anderer Hardware und anderen Geräten, die mit Ihrer Maschine verbunden sind, erzeugt, erfasst oder gespeichert.
Wir verwenden personenbezogene Informationen zu verschiedene Zwecken, insbesondere dazu, Ihnen Produkte, Dienstleistungen, Finanzierung, Kundensupport, Informationen zur Produktsicherheit, Marketingmaterialien und Werbeaktionen anzubieten und zur Verfügung zu stellen sowie im Rahmen unseres täglichen Geschäfts.
Wir teilen in der Regel keine personenbezogenen Informationen und Maschinendaten mit anderen Unternehmen zu deren eigener Verwendung. Es kann jedoch vorkommen, dass wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten mit unseren Konzernunternehmen, Lieferanten, Händlern und sonstigen Geschäftspartnern teilen, die diese Informationen und Daten zu den voranstehenden und den in der Registerkarte „Enterprise Privacy Statement“ (Datenschutzerklärung des Unternehmens) beschriebenen Zwecken verwenden. Wir stellen personenbezogene Informationen und Maschinendaten außerdem Unternehmen zur Verfügung, die Dienstleistungen für uns erbringen. Des Weiteren können wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten offenlegen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist sowie in Verbindung mit dem Verkauf unseres Geschäfts oder Teilen davon.
Sie können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beschränken. Außerdem können Sie die Mitteilungen, die wir Ihnen senden, mithilfe der nachstehenden Kontaktinformationen oder den Informationen in der Registerkarte „Contact Information” (Kontaktinformationen) beschränken.
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden in einer User-ID zusammengefasst und dem jeweiligen Endgerät des Websitebesuchers zugeordnet.
Des Weiteren können wir mit Google Analytics u. a. Ihre Maus- und Scrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Ferner verwendet Google Analytics verschiedene Modellierungsansätze, um die erfassten Datensätze zu ergänzen und setzt Machine-Learning-Technologien bei der Datenanalyse ein.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://business.safety.google/adscontrollerterms/sccs/.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.
IP Anonymisierung
Die Google Analytics IP-Anonymisierung ist aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Browser Plugin
Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google-Signale
Wir nutzen Google-Signale. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Google Analytics u. a. Ihren Standort, Suchverlauf und YouTube-Verlauf sowie demografische Daten. Diese Daten können für personalisierte Werbung genutzt werden.
E-Commerce-Messung
Diese Website nutzt die Funktion „E-Commerce-Messung“ von Google Analytics. Hierbei werden Informationen wie Bestellungen, Bestellwerte oder die Zeit von Ansicht bis Kauf erfasst.
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited.
Google Ads ermöglicht es uns, Anzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen. Auch Remarketing, Conversion-Tracking und Zielgruppenbildung werden genutzt.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.
Diese Website nutzt den Besucheraktions-Pixel von Meta Platforms Ireland Limited.
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Meta-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch kann die Wirksamkeit der Meta-Werbeanzeigen ausgewertet werden.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir nutzen zudem die Funktion des erweiterten Abgleichs. Die gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta ist in einer Vereinbarung nach Art. 26 DSGVO geregelt:
https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.
Wir haben die Meta Conversion API eingebunden, um Interaktionen des Websitebesuchers mit unserer Website an Meta weiterzugeben und so die Werbeperformance zu verbessern.
Hierbei werden u. a. Zeitpunkt, IP-Adresse, User-Agent und ggf. weitere Daten erfasst.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir nutzen Meta Custom Audiences. Hierbei werden personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse) an Meta übermittelt, um passende Werbung auszuspielen.
Die Nutzung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/legal/terms/customaudience
Wir verwenden ein offizielles Informationssicherheitsprogramm, um personenbezogene Informationen und Maschinendaten zu schützen.
Wir können personenbezogene Informationen und Maschinendaten in die USA oder andere Länger übertragen. Dabei werden Ihre Daten jedoch stets geschützt.
Kurzfassung der Kemper Datenschutz Richtline klicken Sie hier
ausführliche Datenschutz Richlinie klicken Sie hier
Zum Antragsformular für Betroffenenrechte klicken Sie hier
Datenschutzerklärung Konfigurator
Datenschutzerklärung Kontaktformular
Datenschutzerklärung Schulungstool
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch unserhalten Sie unter der Registerkarte „Datenschutzerklärung des Unternehmens“ oder kontaktieren Sie uns.
John Deere GmbH & Co. KG
Region 2 Sales & Marketing Center
Datenschutzbeauftragter
John-Deere-Straße 70
68163 Mannheim, Germany
Telephone: +49 621 829 - 01
Fax: +49 621 829-45-8300
E-Mail: R2DataPrivacyManager2(at)JohnDeere.com
John Deere und seine Konzernunternehmen sammeln Kontaktinformationen, Informationen zu unserer Beziehung mit Betroffenen, Transaktionsinformationen und Bankinformationen (zusammenfassend bezeichnet als „personenbezogene Informationen“) über Sie, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, Finanzierungsangebote in Anspruch nehmen, sich auf unseren Websites registrieren oder anderweitig mit uns interagieren. Wir können außerdem personenbezogene Informationen von Dritten einholen, um unsere Aufzeichnungen zu vervollständigen oder Transaktionen auszuführen.
Diese Informationen können mithilfe von Cookies und anderen Technologien zur Datenerfassung gesammelt werden. Diese Informationen werden als personenbezogene Informationen behandelt, wenn wir sie mit Ihren persönlichen Daten verknüpfen.
Wir können außerdem Maschinendaten über Maschinen erfassen. Maschinendaten werden von Ihrer Maschine oder anderer Hardware und anderen Geräten, die mit Ihrer Maschine verbunden sind, erzeugt, erfasst oder gespeichert.
Wir verwenden personenbezogene Informationen zu verschiedene Zwecken, insbesondere dazu, Ihnen Produkte, Dienstleistungen, Finanzierung, Kundensupport, Informationen zur Produktsicherheit, Marketingmaterialien und Werbeaktionen anzubieten und zur Verfügung zu stellen sowie im Rahmen unseres täglichen Geschäfts.
Wir teilen in der Regel keine personenbezogenen Informationen und Maschinendaten mit anderen Unternehmen zu deren eigener Verwendung. Es kann jedoch vorkommen, dass wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten mit unseren Konzernunternehmen, Lieferanten, Händlern und sonstigen Geschäftspartnern teilen, die diese Informationen und Daten zu den voranstehenden und den in der Registerkarte „Enterprise Privacy Statement“ (Datenschutzerklärung des Unternehmens) beschriebenen Zwecken verwenden. Wir stellen personenbezogene Informationen und Maschinendaten außerdem Unternehmen zur Verfügung, die Dienstleistungen für uns erbringen. Des Weiteren können wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten offenlegen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist sowie in Verbindung mit dem Verkauf unseres Geschäfts oder Teilen davon.
Sie können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beschränken. Außerdem können Sie die Mitteilungen, die wir Ihnen senden, mithilfe der nachstehenden Kontaktinformationen oder den Informationen in der Registerkarte „Contact Information” (Kontaktinformationen) beschränken.
Wir verwenden ein offizielles Informationssicherheitsprogramm, um personenbezogene Informationen und Maschinendaten zu schützen.
Wir können personenbezogene Informationen und Maschinendaten in die USA oder andere Länger übertragen. Dabei werden Ihre Daten jedoch stets geschützt.
Kurzfassung der Kemper Datenschutz Richtline klicken Sie hier
ausführliche Datenschutz Richlinie klicken Sie hier
Zum Antragsformular für Betroffenenrechte klicken Sie hier
Datenschutzerklärung Konfigurator
Datenschutzerklärung Kontaktformular
Datenschutzerklärung Schulungstool
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch unserhalten Sie unter der Registerkarte „Datenschutzerklärung des Unternehmens“ oder kontaktieren Sie uns.
John Deere GmbH & Co. KG
Region 2 Sales & Marketing Center
Datenschutzbeauftragter
John-Deere-Straße 70
68163 Mannheim, Germany
Telephone: +49 621 829 - 01
Fax: +49 621 829-45-8300
E-Mail: R2DataPrivacyManager2(at)JohnDeere.com
John Deere und seine Konzernunternehmen sammeln Kontaktinformationen, Informationen zu unserer Beziehung mit Betroffenen, Transaktionsinformationen und Bankinformationen (zusammenfassend bezeichnet als „personenbezogene Informationen“) über Sie, wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen erwerben, Finanzierungsangebote in Anspruch nehmen, sich auf unseren Websites registrieren oder anderweitig mit uns interagieren. Wir können außerdem personenbezogene Informationen von Dritten einholen, um unsere Aufzeichnungen zu vervollständigen oder Transaktionen auszuführen.
Diese Informationen können mithilfe von Cookies und anderen Technologien zur Datenerfassung gesammelt werden. Diese Informationen werden als personenbezogene Informationen behandelt, wenn wir sie mit Ihren persönlichen Daten verknüpfen.
Wir können außerdem Maschinendaten über Maschinen erfassen. Maschinendaten werden von Ihrer Maschine oder anderer Hardware und anderen Geräten, die mit Ihrer Maschine verbunden sind, erzeugt, erfasst oder gespeichert.
Wir verwenden personenbezogene Informationen zu verschiedene Zwecken, insbesondere dazu, Ihnen Produkte, Dienstleistungen, Finanzierung, Kundensupport, Informationen zur Produktsicherheit, Marketingmaterialien und Werbeaktionen anzubieten und zur Verfügung zu stellen sowie im Rahmen unseres täglichen Geschäfts.
Wir teilen in der Regel keine personenbezogenen Informationen und Maschinendaten mit anderen Unternehmen zu deren eigener Verwendung. Es kann jedoch vorkommen, dass wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten mit unseren Konzernunternehmen, Lieferanten, Händlern und sonstigen Geschäftspartnern teilen, die diese Informationen und Daten zu den voranstehenden und den in der Registerkarte „Enterprise Privacy Statement“ (Datenschutzerklärung des Unternehmens) beschriebenen Zwecken verwenden. Wir stellen personenbezogene Informationen und Maschinendaten außerdem Unternehmen zur Verfügung, die Dienstleistungen für uns erbringen. Des Weiteren können wir personenbezogene Informationen und Maschinendaten offenlegen, falls dies gesetzlich vorgeschrieben ist sowie in Verbindung mit dem Verkauf unseres Geschäfts oder Teilen davon.
Sie können die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, beschränken. Außerdem können Sie die Mitteilungen, die wir Ihnen senden, mithilfe der nachstehenden Kontaktinformationen oder den Informationen in der Registerkarte „Contact Information” (Kontaktinformationen) beschränken.
Wir verwenden ein offizielles Informationssicherheitsprogramm, um personenbezogene Informationen und Maschinendaten zu schützen.
Wir können personenbezogene Informationen und Maschinendaten in die USA oder andere Länger übertragen. Dabei werden Ihre Daten jedoch stets geschützt.
Kurzfassung der Kemper Datenschutz Richtline klicken Sie hier
ausführliche Datenschutz Richlinie klicken Sie hier
Zum Antragsformular für Betroffenenrechte klicken Sie hier
Datenschutzerklärung Konfigurator
Datenschutzerklärung Kontaktformular
Datenschutzerklärung Schulungstool
Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten durch unserhalten Sie unter der Registerkarte „Datenschutzerklärung des Unternehmens“ oder kontaktieren Sie uns.
John Deere GmbH & Co. KG
Region 2 Sales & Marketing Center
Datenschutzbeauftragter
John-Deere-Straße 70
68163 Mannheim, Germany
Telephone: +49 621 829 - 01
Fax: +49 621 829-45-8300
E-Mail: R2DataPrivacyManager2(at)JohnDeere.com